Caracalla Therme

Ihr erster Besuch.

Wann ist die Caracalla Therme geöffnet?

Montag - Sonntag
8.00 - 22.00 Uhr (Letzter Einlass ist 1,5 Stunden vor Ende der Badezeit)
24./25. Dezember geschlossen
31. Dezember
8.00 - 20.00 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr)

Öffnungszeiten und Preise >>

Welche Eintrittstarife gibt es?

Caracalla Therme

Einzeleintritt 2 Stunden: 19,- €
Einzeleintritt 3 Stunden: 23,- €
Tageskarte: 31,- €

Caracalla Therme & Saunalandschaft

Einzeleintritt 2 Stunden: 24,- € 
Einzeleintritt 3 Stunden: 28,- €
Tageskarte: 36,- €

Mehr Informationen finden Sie in Öffnungszeiten & Preise. In unserem Online-Shop können Sie Ihre Gutscheine rund um die Uhr bestellen. 

Was muss ich mitbringen?

Ihre Badetasche sollten Sie auf jeden Fall mit folgenden Utensilien packen: Badekleidung für die Badelandschaft der Caracalla Therme, Handtücher für Bade- und Saunabereich, Badeschuhe, evtl. ein Bademantel und Duschutensilien.

An den Kassen der Caracalla Therme sowie an der SaunaBar ist das Ausleihen von Handtüchern möglich (6,- Euro Leihgebühr / 15,- Euro Kaution).

Öffnungszeiten SaunaBar:
Montag - Freitag:
13.00 - 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag:
09.00 - 21.30 Uhr

Darf ich fotografieren?

Gerne können Sie Ihren Besuch bei uns festhalten, indem Sie sich und Ihre Lieben fotografieren. Aus Rücksicht auf unsere Badegäste ist es jedoch nicht gestattet, innerhalb der Bade-und Saunalandschaft Fotos zu machen.

Ist die Saunalandschaft im Preis inbegriffen?

Für den Besuch der Saunalandschaft bezahlen Sie 5,- Euro pro Person. Sie können direkt beim Eintritt die Caracalla Therme mit Saunalandschaft buchen.

Öffnungszeiten und Preise >>

Ist die Saunalandschaft Nacktbadebereich?

Ja, in der Saunalandschaft wird textilfrei gebadet.

Wo kann ich parken?

Die Bädergarage mit 250 Stellplätzen befindet sich direkt an der Caracalla Therme. In den ersten beiden Stunden parken unsere Gäste ermäßigt: 0,50 EUR/Stunde. Das Parkticket muss an der Kasse eingelöst werden.  Jede weitere Stunde kostet 1,- Euro. VIP-Gästen und ArenaVita-Mitglieder parken bei Nutzung unserer Einrichtungen die ersten drei Stunden kostenfrei.

Gäste, die mit dem Wohnmobil nach Baden-Baden kommen, können ganz bequem den städtischen Wohnmobilstellplatz nutzen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 201 ab Haltestelle Wörthstraße) erreichen Sie die Caracalla Therme (bzw. das Friedrichsbad) in wenigen Minuten.

Anfahrt und Parken >>

Wie komme ich zur Caracalla Therme?

Die Caracalla Therme befindet sich im Herzen der Stadt, am Römerplatz 1 in Baden-Baden.

Mit dem Auto

Autobahnausfahrt A5 Baden-Baden / B500 Richtung Baden-Baden-Zentrum / folgen Sie den blauen Thermen-Schildern / Bei der Ampelanlage am Festspielhaus links abbiegen und dem Staßenverlauf folgen / nach dem Schlossbergtunnel rechts in die Rotenbachtalstraße abbiegen / Die Zufahrt zur Bädergarage mit 250 Stellplätzen befindet sich auf der rechten Seite und hat direkten Zugang zur Caracalla Therme bzw. dem Friedrichsbad.
Wichtig: Bei Anfahrt mit Navigationssystem bitte Zielort "Rotenbachtalstraße 5, 76530 Baden-Baden" eingeben, Einfahrt BÄDERGARAGE folgen.

Zu Fuß
Vom Leopoldsplatz (Zentraler Platz in Baden-Baden) aus folgen Sie der Sophienstraße / nach ca. 500 Metern biegen Sie links ab und laufen direkt auf die Caracalla Therme zu / das Friedrichsbad befindet sich 50 Meter weiter links.

Mit der Bahn
Am Bahnhof Baden-Baden halten ICE/EC/IR Züge, sowie alle anderen Regionalzüge. Hauptbahnstrecken sind Basel/Hamburg, Basel/Rheinland, Basel/Berlin und Paris/Wien über Stuttgart und München.Vom Bahnhof fahren regelmäßig Busse ins Zentrum: Die Linie 205 bringt Sie direkt zur Caracalla Therme (2 Gehminuten zum Friedrichsbad), die Linien 201 und 216 zum Leopoldsplatz.

Anfahrt und Parken >>

Kann ich mein Kind mitbringen?

Kinder zwischen 7 und 14 Jahren dürfen in Begleitung Erwachsener in die Therme und bezahlen den vollen Eintritt. Die Saunalandschaft darf bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen genutzt werden. Der Eintritt für Kinder unter 7 Jahren ist nicht gestattet.

Gibt es noch weitere Angebote?

In der Bade- und Saunalandschaft stehen hochwertige Solarien zur Verfügung, die gesundes Bräunen garantieren.

Die Caracalla Therme kann auch ideal kombiniert werden mit einem Training bei ArenaVita Premium Fitness oder mit den Beauty- und Wellness-Anwendungen der CaraVitalis Wellnesswelt.

Gibt es Verpflegungs-Möglichkeiten?

In unserem ThermenRestaurant können Sie sowohl innerhalb der Badelandschaft als auch außerhalb der Therme Ihren Gaumen verwöhnen.

In der Saunalandschaft der Caracalla Therme können Sie sich zwischen den einzelnen Saunagängen an der SaunaBar erholen und erfrischen. Kühle oder warme Getränke löschen den Durst und kleine Knabbereien sorgen für die Stärkung zwischendurch.

Wir bitten Sie, keine eigene Speisen und Getränke mitzubringen.

ThermenRestaurant >>

Welche Wirkung hat das Thermalwasser?

Das Baden-Badener Thermalwasser stammt aus einer Tiefe von 2000 Metern und gehört aufgrund seiner Mineralisierung von ca. 3000 Milligramm pro Liter zu den mineralreichsten in ganz Deutschland. Mit Temperaturen zwischen 32° und 68° C regeneriert und stimuliert es den ganzen Körper und trägt zu Entspannung und Wohlbefinden bei.

Thermalwasser >>

Darf ich meine Brille mit in die Sauna nehmen?

Ihre Brille dürfen Sie selbstverständlich mit in den Saunabereich nehmen. Vor jeder Sauna finden Sie ausreichend Ablagemöglichkeiten. Aufgrund der hohen Temperaturen in den Saunen sowie der Luftfeuchtigkeit im Dampfbad empfehlen wir Ihnen, die Brille vor der Saunanutzung abzulegen, um so Beschädigungen zu vermeiden.