Am Fuße des Florentinerbergs in Baden-Baden befinden sich zwölf unterschiedliche natrium-chlorid-haltige Einzelquellen, die artesisch (durch den Druck der Erdmassen) aus 1.200 - 1.800 m Tiefe mit einer Temperatur zwischen 56°C - 68,8°C an die Oberfläche gelangen.
Die 12 Quellen Kühler Brunnen, Lauer Brunnen, Brühquelle, Fettquelle, Höllquelle, Murquelle, Florentinerquelle, Klosterquelle, Freibadquelle, Friedrichsquelle, Schwarzwaldquelle, Judenquelle wurden Ende des 19. Jahrhunderts in drei Stollen zusammengefasst: Friedrichsstollen, Kirchenstollen und Neuer Stollen. Der Friedrichsstollen ist der Hauptstollen. Er fördert rund 50% der gesamten Wassermenge. Die drei Stollen versorgen jetzt als Mischwasser die Caracalla Therme und das Friedrichsbad.
Die Quellen sind etwa 12.000 - 17.000 Jahre alt und schütten täglich ca. 800.000 Liter (das sind 9 Liter in der Sekunde) Thermalwasser mit einem Mineralienanteil von 2.400 kg pro Tag aus. Damit gehört es zu den mineralienreichsten Wassern in Baden-Württemberg.