Unsere Badelandschaft

Die an einen antiken Tempel erinnernde Badelandschaft ist für ihre Vielfalt und zeitlose Eleganz in der ganzen Welt bekannt. Sie bietet abwechslungsreiche Wasserflächen und Wassertemperaturen von 18 bis 38°C sowie Thermalwasser, das aktiviert, regeneriert und entspannt.

Wasserfläche: insgesamt über 900 m²

Wassertiefe: bis 1.35 m

Wassertemperatur: 18°C – 38°C

Innenbecken

Das große Innenbecken unter der beeindruckenden Kuppel der Caracalla Therme ist das zentrale Element der Badelandschaft. Entspannen Sie sich im naturwarmen Thermalwasser (34°C) und lassen Sie sich von den zahlreichen Attraktionen verwöhnen. Die verschiedenen Massagedüsen kneten Ihren Körper von den Schultern bis zu den Füßen. Die Nackenduschen lösen Verspannungen im Schulterbereich. Wer es sich einfach gemütlich machen möchte, kann die Sprudelsitze und Sprudelliegen ausprobieren.

Alle Becken haben eine maximale Wassertiefe von 1,35 Metern.

Außenbecken

Zwei Außenbecken (großes Becken 32°C, kleines Becken 35°C) sorgen in der Caracalla Therme für Spaß und Abwechslung. Die beiden Marmorbecken sind mit zahlreichen Attraktionen ausgestattet, die Ihr Wohlbefinden weiter steigern: Lassen Sie sich im Strömungskanal treiben, lockern Sie Ihre Verspannungen unter dem Wasserfall, dem Wasserpilz, auf den Sprudelliegen und Sprudelsitzen oder an den Massagedüsen und genießen Sie die beiden 38°Grad warmen Whirlpools. Die ausgedehnten Sonnenwiesen mit Liegestühlen laden zu einem ausgiebigen Sonnenbad ein.

Ein besonderes Highlight sind die Außenbecken im Winter. Trotz Schnee und kühlen Lufttemperaturen kann man sich draußen im warmen Thermalwasser entspannen. Wasserdampf legt sich wie Nebel über die Becken und hüllt den Außenbereich in eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Alle Becken haben eine maximale Wassertiefe von 1,35 Metern.

Heiß- und Kaltwassergrotte

Wasser ist Leben! Das natürliche Heilmittel hält gesund und schenkt Kraft. Dies hat bereits Sebastian Kneipp vor mehr als 150 Jahren erkannt. Die Wechselwirkung zwischen kaltem und warmem Wasser spielte für ihn dabei eine große Rolle.

Kalt-warme Wechselbäder sind bestens dafür geeignet, etwas für seine Gesundheit zu tun. Man beginnt in der 38°C warmen Heißwassergrotte (ca. 5 Minuten) und erfrischt seinen Körper danach für 10-20 Sekunden in der 18°C kalten Kaltwassergrotte. Dieser Vorgang sollte idealer Weise zwei Mal wiederholt und mit dem kühlen Bad abgeschlossen werden.

Dadurch wird die Durchblutung angeregt, der Stoffwechsel beschleunigt sich, die Zellen werden besser mit Energie versorgt und die Schlackestoffe werden schneller abgeführt. Ihr Wohlbefinden steigert sich damit wesentlich und Ihr Körperbewusstsein verbessert sich. Ein besonderes Plus sind die neu gewonnenen Abwehrkräfte, mit denen Sie sich und Ihr Immunsystem stärken.

Aromadampfbad 43°C

Ein besonders entspannendes Dufterlebnis bietet Ihnen das Aromadampfbad. Ganz anders als in der Sauna genießen Sie hier eine Atmosphäre mit feuchter Wärme anstatt trockener Hitze. In Badebekleidung, bei angenehmen 43°C und einer Luftfeuchtigkeit von 100% können Sie sich optimal erholen und den Alltag hinter sich lassen.

Sole-Inhalationsraum

Hier können Sie wieder einmal kräftig durchatmen. Langsame und tiefe Atemzüge im Dampf der Natursole sind eine echte Wohltat.

Im 28° - 30°C warmen Sole-Inhalationsraum tropft die Natursole über ein Gradierwerk aus Schwarzdornreisig und gibt dabei Sole an die Luft ab. Die natürlichen Mineralien werden freigesetzt. Beim Einatmen entfaltet sich die natürliche Wirkung der Sole und die Schleimhäute werden gereinigt. Der Soledampf mit Salzgehalt wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Wer mehr Dampf möchte, kann zusätzlich per Druckknopf Sole versprühen.

Einen optimalen Effekt erzielen Sie nach einem ca. 10-20 minütigen Aufenthalt. Eine abschließende kalte Dusche wirkt wahre Wunder.